Snooker Freunde Willich e. V.
 

Wir sind in unseren neuen Vereinsräumen
angekommen!

Liebe Freunde und Partner!

Seit dem 01.03.2023 findet Ihr uns in unseren neuen Räumlichkeiten!

Siehe Button unten: Neue Vereinsanschrift

Wir danken allen freiwilligen Helfern für Ihren permanenten und fleißigen Einsatz und freuen uns mega Euch in neuem Glanz bei uns begrüßen zu dürfen!

Sportliche Grüße

Euer Snooker Freunde Willich e. V. Team

 

 

 

 

 

 

 

Snooker-Philosphie

Snooker ist eine Variante der Präzisionssportart Billard. Für Sieg und Niederlage entscheidend sind technische und taktische Aspekte wie die Körperhaltung, die Konzentration und erspielte Vorteile.

Snooker fördert

Konzentration und kognitive Fähigkeiten trainieren, Selbstkontrolle, strategisches Denken, planen, Ziele setzen, Wiederholte Versuche, Zielannäherung, Durchhaltevermögen steigern, sportliches und faires Verhalten, Körperdisziplin, menschliche Spielfreude weil endlos variantenrreich! Zusammenhörigkeits-Gefühl fördern, spielen abseits der Multimedia, analog Ballphysik...

und...

Vereinskultur leben!

Snooker als Sport

Snooker ist unsere Leidenschaft

Die Snooker Freunde Willich e.V. haben im April 2017 ihre Räumlichkeiten in Willich-Anrath offiziell mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Seit dem 01.03.2023 befindet sich unser Vereinsheim nun in Willich (Münchheide II).

​Es finden sich durchweg sympathische Mitglieder in allen Spielstärken – vom Anfänger bis zu fortgeschrittenen Spielern, bei denen man immer mit hohen Breaks rechnen muss.

Im Erdgeschoss stehen 4 Snooker-Turnier-Tische (12") zur Verfügung. Ebenfalls eine kleine Küche mit Sitzecke und ein Aufenthaltsraum (Nichtraucher!!!) mit freiem Blick auf den Spielraum.

Interessenten aller Spielstärken sind herzlich willkommen, auch absolute Neulinge, (denn begonnen hat jeder mal und gerade Anfänger profitieren von einem kompetenten Umfeld und fundierter Anleitung).

Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme dazu!

 

Ligabetrieb 2022/2023

Die Snooker Freunde Willich nehmen mit 2 Mannschaften am Ligaspielbetrieb des Billard Verbandes NRW sowie der DBU (Deutsche Billard Union) teil.

Interessierte Zuschauer sind bei Heim- und Auswärtsspielen herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!

Informationen zu unseren Mannschaften:

1te Mannschaft 2. Bundesliga Nord
2te Mannschaft Verbandsliga BVNRW

 

.

Guter Ligastart 2023

Am 3ten Januarwochenende stand für die 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga ein Doppelspieltag gegen die Freunde aus Aachen an.

Bevor wir nun bald in unsere neuen Räumlichkeiten in Willich Münchheide umziehen, fand zum Abschluss der Hinrunde der letzte Heimspieltag in unseren Vereinsräumlichkeiten statt.

Aufgelaufen ist ein Spitzenkader der Aachener mit Lukas Gehrmann, Bernd Breuer, Eugen Biedlingmaier und David Tuchlinski.
Trotz eines gesundheitlichen Ausfalls war die Vierertruppe weiterhin sehr gut aufgestellt und ist nicht zu unrecht auf dem zweiten Platz in der Tabelle positioniert.

Unsere Mannschaft war ebenfalls gut besetzt und auch wir haben eine Spielerrotation durchgeführt. Neben Kapitän Frank Wilde liefen Roland Arndt, Micca Georgopoulos und Constantin Lücke auf.
Die ersten vier Partien konnten die Aachener mit 3:1 deutlich für sich entscheiden. Doch auch diese Matches hatten es teilweise in sich und wurden nicht selten auf die letzten Kugeln entschieden.

Die zweite Hälfte des Spieltages verlief noch deutlich spannender:

Während Frank seine Partie souverän mit 3:0 beenden konnte, musste Roland nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung noch einmal seine Konzentration aufbringen, um nach einer Aufholjagd durch den Aachener David Tuchlinski (trotz eines hohen Rückstandes von fast 50 Punkten behielt der Aachener die Nerven und konnte den sehr wichtigen Frame stehlen) im Decider schlussendlich den Sack zuzumachen.

Nachdem es nach den ersten 7 Partien nun 4:3 für Aachen stand, sollte sich durch die letzte Partie zwischen Micca und Eugen das Endergebnis entscheiden:

Auch hier ging das Match über die volle Distanz. Jeweils im Wechsel holten die beiden Beteiligten sich die Frames. Wie für einen Snooker-Krimi üblich haben viele Snooker und taktische Spielzüge einen sehr spannenden Frame geschaffen, der letzten Endes (leider) zugunsten der Aachener ausfiel. Somit war der Endstand 3:5 - als Ergebnis gegen den Zweitplatzierten eine gute Leistung, wobei für die Mannschaft zwischenzeitlich mindestens auch ein Unentschieden erreichbar schien.

Die Revanche ließ aber gar nicht lange auf sich warten.
Am darauffolgenden Tag ging es für die Truppe in leicht anderer Besetzung (Hans Dyszant ist für Constantin eingesprungen) auswärts erneut gegen die Aachener ran: Dieses Mal mit einem Happy End für unsere Mannschaft. Mit einem deutlichen 6:2 konnte dieser Spieltag gewonnen und 3 wichtige Punkte im Ranking verzeichnet werden.

Anzumerken bleibt an dieser Stelle aber, dass Aachen ebenfalls erneut rotiert hat und somit Spitzenspieler Lukas Gehrmann und Eugen Biedingmeier sowie auch Ersatzspieler Bernd Breuer nicht aufgelaufen sind. Besetzt war die Aachener Mannschaft dieses Mal mit David Tuchlinski, Patrick Liedtke, Vincent Breuer und Willi Butsch.

Dennoch eine super Leistung von unserer
1ten Mannschaft, diese drei wichtigen Punkte einzufahren.